MelissaInMusic: hey guys MelissaInMusic: where are you at right now? BenjiMaddenGChar: hey JoelMaddenGChar: hi JoelMaddenGChar: we are in LA BenjiMaddenGChar: LA little time off MelissaInMusic: im sure you needed it after your marathon tour BenjiMaddenGChar: ahh its all good. i like touring BenjiMaddenGChar: time off is fun too though JoelMaddenGChar: time off is nice, but i really just want to get to work on a new record, and i like touring its just something we are used to MelissaInMusic: working on the new record while you're in l.a.? BenjiMaddenGChar: yeah JoelMaddenGChar: we have started working a little, not full on tho, kind of just writing BenjiMaddenGChar: im really excited about the next record BenjiMaddenGChar: maybe more excited then ever JoelMaddenGChar: me too MelissaInMusic: can you tell us a little bit about what fans can expect? BenjiMaddenGChar: the best GC record ever. JoelMaddenGChar: big melodies, big rock and roll melodies, BenjiMaddenGChar: lots of new influences and old ones too. MelissaInMusic: i know you mentioned the police and the clash as inspiration BenjiMaddenGChar: back to our roots a little and but also tryin new things JoelMaddenGChar: just songs about being working class heroes JoelMaddenGChar: haha MelissaInMusic: ha, well you guys definitely work hard BenjiMaddenGChar: basically MelissaInMusic: you have so much going on -- nonstop touring, your clothing lines, new record, working with other artists. how do you keep up? JoelMaddenGChar: we just love what we do , thats it, its simple BenjiMaddenGChar: we are just getting comfortable in our own skin, not having to fit in with other celebrities, but just being proud of being the guys from maryland that we are. JoelMaddenGChar: we feel lucky BenjiMaddenGChar: yeah we do BenjiMaddenGChar: u know we love to work, especially this kind of work, we are very lucky MelissaInMusic: your fans must make you feel even more lucky -- they seem to be some of the most devoted around JoelMaddenGChar: cause you know benj we could still be at target right now MelissaInMusic: haha MelissaInMusic: im sure they'd love to have you two working there now. lol BenjiMaddenGChar: We have the most devoted fans in the world. its a proven fact. JoelMaddenGChar: our fans are the only fans i've ever seen like ours, we have a family of fans, its crazy, they are the best in the world, all over the world BenjiMaddenGChar: Its a fact. MelissaInMusic: you find them to be just as dedicated all over the world, not just in the U.S? JoelMaddenGChar: it is scientifically proven, our fans are the most devoted MelissaInMusic: haha MelissaInMusic: that's a pull quote right there BenjiMaddenGChar: if you look in the dictionary under "bestfanintheworld' you will see good charlotte fans. JoelMaddenGChar: yeah you know all over the world, our fans are the same, they actually fly to see each other and us in diffrent countries MelissaInMusic: awesome BenjiMaddenGChar: i got love for my fans, they let me be real with them MelissaInMusic: the internet helps -- it's been a major factor in your career, right? BenjiMaddenGChar: yep. JoelMaddenGChar: the internet is one of the biggest things for us, just look at goodcharlotte.com BenjiMaddenGChar: the internet is one of our most cedlebrated tools BenjiMaddenGChar: celebrated* JoelMaddenGChar: we got a community, we are the undisputed kings of the net JoelMaddenGChar: thanx to our fans. BenjiMaddenGChar: undisputed MelissaInMusic: i am sure they are going to be happy to hear you say it JoelMaddenGChar: but we still get mad love on the street, did you know that surveys show GC is the most loved rock band in hip hop? JoelMaddenGChar: haha MelissaInMusic: no, i didnt -- but it makes sense MelissaInMusic: you guys have the grassroots know-how that hip hop fans can relate to BenjiMaddenGChar: we got a lot of love the street. it feels good. JoelMaddenGChar: yeah, we are lucky you know, the grassroots is what it is,it always comes back to the GC fans BenjiMaddenGChar: its good to be in good charlotte MelissaInMusic: so you recently wrote songs w/ hilary duff for her CD. what was the biggest lesson you learned about working w/other artists? JoelMaddenGChar: working with other artist is cool, alot of freedom in that MelissaInMusic: does being brothers help you as far as writing goes? JoelMaddenGChar: yeah we have a rythm together BenjiMaddenGChar: yep. its easy. JoelMaddenGChar: its easy MelissaInMusic: that's great -- you're not the gallagher brothers then? BenjiMaddenGChar: they rule. MelissaInMusic: *like the gallagher brothers BenjiMaddenGChar: i love that band JoelMaddenGChar:OASIS rules MelissaInMusic: seems their rivalry makes the music even better eh? JoelMaddenGChar: yeah, they just have a style all thier own MelissaInMusic: guess you guys are lucky you don't need the friction to write good music JoelMaddenGChar: great band BenjiMaddenGChar: they are actually influencing our music alot these days MelissaInMusic: how so? BenjiMaddenGChar: been listening to alot of oasis records lately BenjiMaddenGChar: remembering how much they rule MelissaInMusic: which one is your favorite? BenjiMaddenGChar: well i love the new and i think "be here now" is my #1 favorite oasis record JoelMaddenGChar: my fav oasis album is still be here now JoelMaddenGChar: but i like the masterplan record with all the bsides and rare songs JoelMaddenGChar: and little by little is a great song, thier new album is great too MelissaInMusic: you mentioned hip hop already, and joel i saw you're into paul wall right now BenjiMaddenGChar: i cant decide, i enjoy their entire catalog. MelissaInMusic: any other favs? JoelMaddenGChar: Paul wall is the man BenjiMaddenGChar: paul wall is the man, the game is the best gangster rapper out without question. MelissaInMusic: we love the game at aol music BenjiMaddenGChar: he is killing everybody rightnow BenjiMaddenGChar: good! BenjiMaddenGChar: i also like MC Chris JoelMaddenGChar: The Game is great, to me he's one of the most legit rappers out right now, i'm still a big Jay-Z fan BenjiMaddenGChar: gotta check out WWW.mcchris.com MelissaInMusic: jay-z is the man for sure MelissaInMusic: do you guys want to touch on your thoughts about hurricane katrina at all? JoelMaddenGChar: i like Game cause he brings hip hop back to a place where Pac kind of was, you know, its not just all about the club or the candy shop BenjiMaddenGChar: sure JoelMaddenGChar: mc chris rules JoelMaddenGChar: yeah sure, that situation down there is horrible MelissaInMusic: i know you both understand what it's like to be in that sort of desperate situation BenjiMaddenGChar: i think everyone feels the same way. all of us. we love our fellow americans and it is time to do whatever it takes to help them recover from such a terrible and sad disaster. BenjiMaddenGChar: americans are good people. we help eacother in times of need, and this is one of those times JoelMaddenGChar: but i think america as a country, we have to roll with the punches, we are a great nation, we are all responsible for each other, and i believe we all are very capable to help and take care of each other BenjiMaddenGChar: its heart wrenching to see what they are going thru and moving BenjiMaddenGChar: to see everyone react with such love and support JoelMaddenGChar: So its just gonna be a long process, and its gonna take alot of heart, but we are gonna do it together as a country BenjiMaddenGChar:its encouraging to see our country unite in these times and help eachother MelissaInMusic: yes, definitely MelissaInMusic: and hopefully learn from it! BenjiMaddenGChar: i am proud of america JoelMaddenGChar: yeah we live in a good place man MelissaInMusic: well i know you guys are short on down time as it is, so just a couple more questions BenjiMaddenGChar: ok go for it MelissaInMusic: how did you get involved in 'live freaky! die freaky!' - the animated film w/billie joe from green day? BenjiMaddenGChar: we are all friends BenjiMaddenGChar: and we heard about it and then said yeah sure well do it, itll be fun MelissaInMusic: what sort of role do you play? BenjiMaddenGChar: and we just did a little part and it was cool to be a part of it JoelMaddenGChar: cops. MelissaInMusic:cops!? MelissaInMusic: awesome BenjiMaddenGChar: interagators. it was fun BenjiMaddenGChar: i love billy joe JoelMaddenGChar: yeah it was really cool, i cant wait to see that movie JoelMaddenGChar: Green day rule BenjiMaddenGChar: he is the man, he has taght us alot, been a huge mentor JoelMaddenGChar: i think without knowing it, he's influenced us alot BenjiMaddenGChar: he is like a big brother MelissaInMusic: amazing how they have risen to such heights in the last year or so JoelMaddenGChar: that whole band mike, tre, all of thier crew BenjiMaddenGChar: and he is very encouraging and supportive too. BenjiMaddenGChar: yeah that whole camp is good people. BenjiMaddenGChar: we are lucky to know them MelissaInMusic: OK last question JoelMaddenGChar: ok MelissaInMusic: any strange experiences on tour that you can share with us? JoelMaddenGChar: um, plenty MelissaInMusic: like the most bizarre thing that hapened this tour JoelMaddenGChar: we stayed in a haunted castle in germany one time BenjiMaddenGChar: we stayed in a haunted hotel in germany BenjiMaddenGChar: haha MelissaInMusic: heh, are you guys brothers or something JoelMaddenGChar: and at the time, derek grant(the drummer for alkaline trio) was drumming with us, and he say a ghost MelissaInMusic: he saw a ghost in the hotel? JoelMaddenGChar: whoa, crazy BenjiMaddenGChar: i swear i had some weird stuff goin on in my room too JoelMaddenGChar: benj you said the same as me BenjiMaddenGChar: that nite was crazy man JoelMaddenGChar: me too, i swear, that sh*t was crazy, and derek wasnt even tripped out, hes is one evil dude JoelMaddenGChar:haha MelissaInMusic: haha BenjiMaddenGChar: check akaline trios latest record MelissaInMusic: well thank you guys so much for taking the time -- any last thing you'd like to say? BenjiMaddenGChar: its great BenjiMaddenGChar: yeah JoelMaddenGChar: thank you and thanks to all the GC fans who checked in BenjiMaddenGChar: thanx to you guys at aol music and all our fans JoelMaddenGChar: yeah AOL music has really supported us, we really appreciate it BenjiMaddenGChar: we love our lives and all you guys make it happen for us so thanx!!! BenjiMaddenGChar: talk soon BenjiMaddenGChar: peace JoelMaddenGChar: thanx, peace out
Planet-Guitar-Interview
Planet-Guitar: Im Vergleich zu euren letzten beiden Alben hat: sich euer Stil auf The Cronicles Of Life And Death, recht stark verändert. Euer Spektrum an Ausdrucksmöglichkeiten ist wesentlich breiter geworden. War das eine geplante Aktion, oder Teil einer natürlichen Entwicklung?
Benji Madden: Sicher versuchen wir grundsätzlich immer unsere Fans mit etwas Neuem zu überraschen. Aber wie das im Detail vonstatten geht, lässt sich meiner Meinung nach nicht planen. In sofern ist es tatsächlich ein natürlicher Prozess, eine Entwicklung! Im Normalfall ist es doch so: Du nimmst ein Album auf, gehst zwei Jahre auf Tour, schreibst Songs und schließt dich anschließend im Studio ein um an einem neuen Album zu feilen. Doch durch das intensive Training während der Tour hat sich etwas verändert: Du bist in der Zwischenzeit ein besserer Musiker geworden und hast jede Menge neue Erfahrungen sammeln können. Das spiegelt sich natürlich auch in der Qualität des Songwritings wieder.
PG: Hat sich eure Art Songs zu schreiben im Laufe der Jahre in irgendeiner Form verändert?
BM: Im Grunde genommen nicht. Die meisten Songs schreiben Joel (Benji´s Bruder) und ich nach wie vor traditionell auf akustischen Gitarren. Eine Ausnahme bildet "Walk Away". Die Nummer ist mir beim Herumjammen mit einem voll aufgerissenen Amp eingefallen. Den Song "We Believe" habe ich sogar auf dem Piano geschrieben. Aber wie gesagt: Das sind Ausnahmen. Die meisten Nummern entstehen nach wie vor unplugged. Und das macht auch Sinn: Wir haben in der Vergangenheit nämlich die Erfahrung gemacht, dass Songs die akustisch gut funktioniert, auch im Band-Kontext überzeugen können.
PG: Wie sieht es mit den anderen Bandmitgliedern aus. Welche Rolle spielen sie bei der Entstehung neuer Songs?
BM: Auf "Cronicles" beteiligte sich erstmals auch Billy (Martin, der zweite Gitarrist) intensiver am Song-Writing. Er ist sehr kreativ und seine Mitwirkung hat unserer Musik sehr gut getan.
PG: In welcher Form stellt ihr der Restband neue Ideen vor. Als Demo, oder live and unplugged?
BM: Auch ganz traditionell. Wir treffen uns, setzten uns zusammen und spielen den anderen unsere neuen Ideen unplugged vor.
PG: Lass uns in diesem Zusammenhang kurz mal über das Album-Intro "Once Upon A Time: The Battle Of Live And Death" sprechen! Das Teil hat einen nicht zu verleugnenden klassischen Einschlag. Im Booklet habe ich gelesen, dass du die Nummer gemeinsam mit eurem Produzenten Eric Valentine geschrieben hast. Hast du einschlägige Erfahrungen im Umgang mit "Non-Pop Music"?
BM: Ich bin sehr offen für neue Einflüsse und interessiere mich für die unterschiedlichsten Stilistiken. Dazu gehört unter anderem auch die Klassik. Wir wollten unsere Fans mit dem Intro überraschen und ich kann mit ruhigem Gewissen in Aussicht stellen, dass es auch in Zukunft Songs geben wird die anders sein werden als das was man landläufig von uns erwartet (lacht!).
PG: Welche Rolle spielte Produzent Eric Valentine bei der Entwicklung des neuen Albums?
BM: Eric ist ein genialer Produzent. Er wirkte wie eine Art Katalysator, der unsere Ideen auf den richtigen Weg brachte. Außerdem hat er die technische Seite des Ganzen gemanaged. Eric war in dieser Hinsicht schon ziemlich beeindruckend. Er hatte das zur Verfügung stehende Equipment voll im Griff und konnte so jede unserer Soundvorstellungen bis ins Detail realisieren. Außerdem ist er ein Mensch der nie den schnellen, einfachen Weg sucht, sondern nach absoluter Perfektion strebt. Das kommt meinem eigenen Charakter sehr entgegen und entsprechend gut sind wir im Endeffekt auch klar gekommen.
PG: Wo wir schon mal beim Thema Technik sind: Welches Equipment hast du im Studio verwendet?
BM: Hauptsächlich meinen Soldano Decatone, einen Vollröhren 3-Kanaler mit einem Mega-Distortionsound. Außerdem habe ich einen Orange verwendet der dem Studio gehörte. Live spiele ich zusätzlich einen Buddha Comboamp. In Sachen Gitarren kam eine Music Man Silhouette Special, eine PRS und eine John 5 Tele zum Einsatz. Anders als andere Produzenten, die mit einem einmal gefundenen Sound alle entsprechenden Song-Parts eines Albums einspielen lassen, hat Eric besonderen Wert darauf gelegt jeden Take mit einem anderen Sound, oder sogar einem anderen Amp aufzunehmen. Das war nicht immer ganz stressfrei, das Ergebnis hat uns im Endeffekt aber überzeugt!
PG: Du bist seit einiger Zeit offizieller MusicMan Endorser. Wie ist es zu dieser Kooperation gekommen?
BM: Da muss ich ein wenig ausholen. Unser erstes Album wurde in Don Gilmore´s Studio produziert (u.a. Linkin Park, Train,Dashboard Confessional etc.) . Während der Aufnahmesession habe ich mitbekommen das Don alle Heavy-Gitarrenparts mit einer MusicMan Axis einspielen lässt. Und das grundsätzlich bei allen seinen Produktionen. Das war mein erster Kontakt mit Music Man. Später habe ich mir dann eine Silhouette gekauft. Ihr cooles Shaping, ihr Handling und ihr Wahnsinns-Sound hatten es mir sofort angetan. Vor einiger Zeit trat dann Music Man mit der Frage an michheran, ob ich nicht Interesse an einem Signature-Modell hätte. Das war für mich natürlich eine große Ehre. Schließlich sind die anderen Music Man Endorser alles andere als Nobodies (lacht!) Die Unterstützung von Seiten der Company war wirklich großartig. Alle meine Wünsche wurden umgehend realisiert und das Ergebnis hat mich einfach nur umgehauen. Und obwohl ich eine große Gitarrensammlung habe; ohne meine Music Man betrete ich garantiert keine Bühne mehr. Sie liefert mir genau die Sounds, die ich brauche.
PG: Apropos, deine Signature-Gitarre wird standardmäßig mit einem 012-056er Ernie Ball Not Even Slinky Satz bezogen ausgeliefert und von Werk ab um einen Ganzton heruntergestimmt (DGCFAD) Ist das dein Standard-Tuning, oder verwendest du auch andere Stimm-Varianten?
BM: Hauptsächlich spiele ich mit einer um einen Halbton heruntergestimmten Gitarre (Eb;Ab;Db;Gb,Bb,Eb). Das gibt mir das nötige Bottom-End. Bei einigen Songs verwende ich aber auch ein um einen Ganzton gesenktes Tuning.
PG: Passt du die verwendeten Saitenstärken an das jeweilige Tuning an?
BM: Nein, ich verwende ausschließlich 012-056er Ernie Balls.
PG: Benji, vielen Dank für das Interview und viel Erfolg bei der Show!
Ein Artikel:
Good Charlotte sind keine Band deren Lyrics auf schnellen Erfolg abziehlen, im Gegenteil: Die Punkrocker aus den USA decken ohne Umschweife Missstände auf, wie auch in ihren aktuellen Hit "I Just Wanna Life", in dem es verbittert heisst: " Ich brauche eine Alarmanlage in meinem Haus, damit ich weiss, wann diese Menschen ausströmen [...] Obwohl ich doch nur leben will..." Beim Xpress-Interview in Berlin dann das erschreckende Geständnis: "Wir haben Waffen zu Hause", gestehen die US-Stars. "Wir sind nicht stolz darauf. Aber im unserer Heimat lebt man in ständiger Angst." Sehnsucht nach Europa. Good Charlotte sind in Waldorf/Maryland zu Hause. "Ein armseliger Ort im Niemandsland", wie es Sänger Joel und Zwillingsbruder Benji beschreiben. "Die Athmosphäre ist geladen. Wenn die Leute wissen, dass du keine Waffe hast, hast du den Arsch offen." Als Joel &Co das erste mal nach Europa reisen, wird ihnen klar, dass es sich "dabei um eine US-Krankheit der Mitelschicht handelt." Eine bittere Erkenntnis. Bassist Paul: "Hier kann man auch normal leben, wenn man nicht reich ist. Das kannten wir nicht! Daran ist die Regierung schuld. Sie schürt die Angst der 'Kleinen', damit sie gewählt wird." Allerdings nicht nur Präsident Bush. "Der hat Schuld, dass Freunde von uns seit dem Irak-Krieg verkrüppert und jetzt noch frustrierter und aggressiver sind. Aber die Lebensumstände waren schon vor Bush verdammt schwierig." Harte Kindheit. Besonders für Joel, Benji, Billy und Paul. Alle vier waren in der Schuel Aussenseiter. Paul, weil er Shakespeare liebt. Billy,weil er sich gern in Zeichnungen vertieft. Joel und Benji, weil sie für Musik leben. "Wir passten nicht ins Image der Coolen und wurden ständig vermöbelt. Aber wir wollen uns nicht auf die gleiche Stufe stellen. Wir haben unsere Wut in Songs umgesetzt." Sie gründen "Good Charlotte" (nach einem Märchenbuch) und treten in Kellern von "anderen Aussenseitern" auf, bis eines Tages Joels und Benjis Mutter eine Ü^berraschung hat. "Sie hat ihr gespartes Geld in zwei Flugtickets nach Kalifornien investiert. Es war unser erster Flug. Dort konnten wir Kontakte zu Plattenfirmen schliessen, danach ging es bergauf." Moore & Musik als Retter. Heute machen Joel & Co ncoh immer aus denselben Gründen Musik: "Man kann mit Musik etwas bewegen. Deshalb rocken wir gegen die Umstände und Bush. Er ist gefährlicher als die meisten vor ihm." Doch Musik allein reicht nicht, um etwas zu ändern. Für Good Charlotte braucht Amerika mehr Menschen wie Filmemacher Michael Moor:"Wir lieben ihn! Wenn es mehr von seiner Sorte gäbe, könnten wir es schaffen, dass bei uns irgendwass nicht nur reiche Menschen frei von Angst leben."
Für alle die das Interview mit Joel und Benji in der Bravo (Nr. 8/05) verpasst haben:
Hier könnt ihr euch die beiden Seiten (eine Doppelseite) Downloaden!!!
Good Charlotte’s Joel Madden, 25, mit Drogen fühlte er sich besser. Aber dann hat er fast alles verloren.
Ein Musiker zu sein. Ich fühle Druck von DC und ich sage die Wahrheit, denn ich weiß dass viele von euch mir zuschauen. Aber ich bin auch nur ein Mensch und ich mache auch Fehler. Ich darf nicht das perfekte Vorbild sein, aber ich bin ehrlich.Und die Wahrheit ist, ich hab die Kontolle verloren mit Drogen und Alkohol und ich muss alles ändern um meine Familie, Karriere und mich selbst zu schützen.
Wie alles began…
Zurück in der Schulzeit, konnte ich mir selber nicht vertrauen, weil ich selber nicht wusste wer ich war. Ich merkte wie keiner in meinem Leben, selbst meine Freunde, Familie oder Lehrer, mich verstanden haben. Ich musste meinen Freunden wieder treu werden, in dem ich mir einbildete, dass keiner so treu ist wie ich es war. Aber ich hab nie diese Treue von ihnen zurückbekommen. Meine erste Freundin hat mich betrogen und hat dadurch mein Herz gebrochen. Dann haut auch noch mein Vater die Familie verlassen als ich 16 war.
Ich habe diese Dinge nie als Entschuldigung genommen, von da an hab ich immer jemanden gesucht an dem ich meine Wut auslassen konnte – wie z.B. meine Ex oder meinen Vater. Das eigentliche Problem aber war, dass ich mich selber nicht ausstehen konnte und habe dann meine Wut an anderen Personen ausgelassen. In der Highschool habe ich so gut wie jeden blöd angemacht, den ich getroffen habe, oder der mir in die Quere kam.
Verlor die Kontrolle…
Mein Zwillingbruder Benji und ich haben Good Charlotte noch in der Highschool-Zeit gegründet und nach unserer Entlassung in 1997 haben wir uns dazu entschieden, nur noch Musik zu machen. Wir haben unseren Plattenvertrag in Jahre 2000 bekommen, aber wir hatten nie Erfolg bis zu unserem zweiten Album, was im Jahre 2002 erschienen ist. Ich hatte auf einem die Gelegenheit alles zu machen was ich je wollte. Das hörte sich gut an, aber weil ich mich auch nicht vor Alkohol und Drogen zurückhalten konnte (die kriegt man überall auf der Straße), habe ich selbst die Kontrolle über mich verloren aber ich wusste auch nicht wie ich mit dem Erfolg umgehen sollte.
Die halbe Welt liebte uns, die andere Hälfe hasste uns.
Bei den After-Partys war ich immer betrunken und meine dunkle, böse Seite trat hervor. Jedesmal als ich betrunken war oder high wurde ich zum Streithahn und hab immer jemanden gesucht, mit dem ich mich zoffen konnte. Wenn mich jemand schief angeguckt hab oder ich jemanden gehört habe, der scheisse über die Band erzählt hat habe ich die Personen sofort drauf angesprochen und dann erst gemarkt was Sache war. Ich wurde millionen Mal in ernsthafte Streitigkeiten verwickelt, aber ich kann mich nur noch halb daran erinnern, weil ich nicht ganz bei Sinnen war. Einen Tag nach so einer Nacht habe ich mich schuldig gefühlt und fragte mich „Warum hab ich mich wieder wie ein Idiot aufgeführt". Dann hab ich mich 2 Wochen von den Drogen ferngehalten. Aber ich konnte niemanden von meinen Gefühlen erzählen, noch nichtmal meinen Bandmitglieder, den ich normalerweise alles erzähle, erst recht Benji konnte ich nicht davon erzählen, wie schlecht ich mich gefühlt habe,weil ich mich selber nicht wusste, warum es mir so schlecht ging. Also früher oder später werden meine Emotionen explodieren.
Das treffende Ende
In August 2003 haben wir gerade unsere erfolgreiche Welt-Tournee beendet, aber ich habe mich so hoffnungslos gefühlt, denn ich habe meine Beziehung zu dem perfekten Mädchen runiert. Aber ich liebe sie, ich war so unglücklich, dass wir getrennte Wege gingen bis es buchstäblich auseinanderbrach. Von diesem Moment an, habe ich mich allein gefühlt – es blieb nichts, außer das kalte Gefühl in meinem Herzen. Als der Rest der Band Japan in Richtung USA verlassen haben, entschied ich mich dazu da zu bleiben, nur ich alleine in dem Hotelzimmer. An dem Tag habe ich viel gelesen und viel nachgedacht. Ich habe auch wieder nach vielen Jahren an Gott gedacht. Meine Mutter ist eine streng gläubige Christin, aber ich dachte immer „Ach, vergess was Gott machen würde, ich mach was ich will". Jedoch hab ich angefangen darüber nachzudenken, was ich wirklich wollte und habe realisiert, dass ich mich zu Gott hingezogen fühle.
Und ich wusste, dass ich mit den Dingen aufhören musste, was ich bis jetzt immer getan hab, denn Gott will, dass ich mich selbst respektierte.
Nach drei Wochen, in denen ich die Bibel gelesen habe und viel gebetet habe, habe ich mich bereit gefühlt wieder nach LA zurück zukehren und ein neues Leben zu beginnen. Eins der ersten Dinge die ich tat war, dass ich nüchtern bleiben musste und ich besuchte eine Therapie. Es ist was persönliches, aber ich schäme mich nicht dafür. Ich machte die Therapie nicht nur um mich selbst wiederzufinden, sondern auch um meine inneren Probleme wieder richtig zustellen. Ich habe Probleme damit mich Personen zu nähern und ich möchte herausfinden, warum es so ist, so dass ich eine neue Beziehung zu einer Person aufbauen kann.
Wie ich mich jetzt verhalte…
Ich gehe immer noch aus mit meinen Freunden, aber ich trinke nicht mehr und ich nehm auch keine Drogen mehr. Es hilft, dass Benji auch nicht mehr trinkt (er wurde nüchtern, 2 Jahre bevor ich es wurde), aber der Hauptgrund, denn ich nicht verschwenden darf ist, dass ich jetzt wieder mit mir selbst zufrieden bin. Jetzt weiß ich endlich wer ich bin, ich hab keine Angst mehr vor meinen Gefühlen – ich denke erst nach, bevor ich sie preisgebe. Ich habe ebenso keine Angst mehr davor, was andere Personen über mich denken, so ist es einfacher für mich offener zu Personen zu seinen die nicht meinem Typen entsprechen. Ich hätte nie erwartet, dass ich Hilary Duff einmal mögen würde.
Jetzt bin ich nur noch auf meine Ziele konzentriert und was ich in der zukunft machen werde. Ich plane damit noch mehr Alben aufzunehmen, dass mein Klamottenlabel gut laufen wird und dass ich Songs für andere Menschen schreibe und auch produzieren werde. Ich hoffe, dass ich irgendwann mal heiraten werde und all die anderen Dinge auch in Erfüllung gehen.
Interview mit Joel Madden aus der aktuellen Sugar:
Eure Songs sind voller Wut und Zorn - wo kommen all diese Emotionen her?
Joel: Mein älterer Bruder, mein Zwillingsbruder Benji und ich hatten ein ganz normales Famillienleben, bis wir 15 Jahre alt waren. Dann hat und Dad verlassen und alles ging den Bach runter. Und so fing alles an...
Was meinst du damit?
Joel: Nun ja, Mum konnte die Miete nicht zahlen und wir mussten oft umziehen. Das Geld reichte nicht mal für Strom! Als dann auch noch mein älterer Bruder abhaute, mussten Benji und ich Geld verdienen - und gleichzeitig noch zur Schule. Irgendwie mussten wir Mum helfen, die Rechnungen zu bezahlen.
Das war eine harte Zeit. Wie bist du damit fertig geworden?
Joel: Gar nicht. Ich habe mich fast täglich mit Typen von der Strasse geschlagen, um die Wut irgendwie rauszulassen. Erst das Musikmachen har mir geholfen, mich anders abzureagieren.
Welchen Rat kannst du jemandem geben, in dessen Leben auch alles schief läuft?
Joel: Ich weiss ganz genau wie es ist, von niemandem verstanden zu werden. Aber der einzoge Rat, den ich euch geben kann ist: Kopf hoch und irgendwann geht's wider bergauf.
Du und die anderen Jungs seht mit den schwarzen Klamotten und mit den Tatoos schon ziehmlich krass aus. Wie oft werdet ihr desswegen diskriminiert?
Joel: Jeden Tag. Bei unserem Aussehen erwarten die Leute, dass wir böse Jungs sind. Völliger Quatsch - wir würden nie jemanden verletzen!
Aha! Da ist also ein weicher Kern unter der harten Schale!
Joel: Natürlich. Ich würde mich selbst als einen sensiblen Menschen beschreiben. Ich bin ein hoffnungsloser Romantiker und verliebe mich ständig.
Das hätten wir nicht gedacht! Was war denn das Romantischste, was du jemals gemacht hast?
Joel: Ich habe einen Song geschrieben. Der geht darum, jemanden zu lieben, der deine Gefühle nicht erwiedert.
Interview mit Joel Madden:
Euer neues Album «The Chronicles of Life and Death» tönt einiges reifer und rockiger als die beiden Vorgänger. Ist eure Punk-Zeit vorbei?
Joel Madden: Wir lieben Punk, aber wir haben uns nie als Punkband gesehen. Wir suchen Herausforderungen, wollen nicht immer dasselbe spielen. Durch den Rock-Einfluss ist unsere Musik komplizierter geworden.
Wie erlebt ihr die Punk-Welle?
Madden: Für viele junge Bands ist das grossartig: Vor zehn Jahren hätten diese noch keine Chance gehabt. Bands wie Green Day, Blink 182 oder auch Bad Religion haben da einige Türen geöffnet, auch für uns.
Zeitgleich mit der neuen CD erscheint die DVD «Live at Brixton». Eine Hommage an die Urpunks von The Clash?
Madden: Konzerte sind das Wichtigste für uns, darum bringen wir jetzt auch eine Live-DVD. Und als grosser Clash-Fan in Brixton zu spielen, war schon sehr speziell.
Ihr wart jetzt zwei Jahre auf Tour und habt wohl kräftig abgefeiert. Wie geht ihr mit Alkohol und Drogen um?
Madden: Jeder muss seine eigenen Erfahrungen damit machen, ob in einer Band oder nicht. Wir feiern gerne, aber die Balance zwischen Arbeit und Vergnügen ist uns wichtig.
In den USA sind bald Wahlen. Wer ist euer Favorit?
Madden: In meinen Augen sind Bush und Kerry etwa gleich schlecht.
Interview mit Paul Thomas:
Good Charlotte Interview Datum: 29.09.2004
"Ich mag mein Leben"
AN: Wie lief das Schreiben des neuen Albums?
Paul: Es war cool. Bestimmt die Hälfte des Albums haben wir auf Tour geschrieben. Während der Soundchecks oder wann immer wir etwas Freizeit hatten. Dann haben wir ein wenig auch zusammen im Studio verfasst und die beiden Zwillinge (Joel und Benji Madden, Gesang und Gitarre) haben noch eine Exkursion in die Berge in Kalifornien unternommen, auf der sie ein paar Songs schrieben. Das war zu einer Zeit, als nichts so richtig lief im Studio und als sie zurückkamen hatten sie Predictable, S.O.S und The World Is Black, die meine drei Lieblingssongs sind, im Gepäck. Aber die gesamte Arbeit an dem Album war cool und erstaunlich schnell. Zwar dauerte es rein zeitlich schon sehr lange, aber alles fügte sich am Ende recht flott zusammen.
AN: Also habt ihr dieses Mal schon ziemlich anders gearbeitet als bei den ersten beiden Alben?
Paul: Ja, wir haben zum Beispiel andere Instrumente gespielt. Billy (Martin) spielt viel Klavier, Keyboard und Orgel. Ich habe beispielsweise auch Kontrabass gespielt und wir haben eine Menge verrückter Percussion-Instrumente, wie Kastagnetten, Triangeln und alle möglichen anderen Ohrenschmäuse.
AN: Habt ihr auf einigen Stücken denn auch einen Drum-Computer benutzt oder klingt das nur so?
Paul: Ich glaube, wir haben ein paar Drum-Loops benutzt. Und das ist es auch schon. Aber Eric (Valentine, Produzent des Albums) ist ein Genie. Er ist so eine Art verrückter Professor, also er könnte ohne Probleme Raketen bauen, mit seinem Enthusiasmus, verwendet diesen aber komplett im Studio. Also ein wirklich sehr engagierter Mann. Er ist dafür verantwortlich, dass die Drums so cool klingen. Es war nicht unbedingt eine Drum-Maschine, sondern eher die Tatsache, dass unser Tontechniker die Drums mit allen möglichen Mikrofon-Positionen aufnahm. Also alles sehr aufwendig.
AN: Naja, es klingt zumindest nach vielen technischen Instrumenten, um verschiedene Sounds zu erzeugen.
Paul: Ja, Eric ist schon cool. Er benutzt auch viel altmodische Technik aus den 70ern, weil ihm der Sound der Led Zeppelin Platten und anderem Zeug aus der Zeit so gefällt. Das mischt er dann mit einer Band wie uns, die ja zunächst einmal mit so einem Sound nichts zu tun hat, was das Ganze schon sehr cool macht.
AN: Warum habt ihr für die Platte dann den Titel The Chronicles of Life and Death gewählt?
Paul: Der ist Joel eingefallen und als er ihn vorschlug, dachte ich nur, dass er perfekt sei. Billy ist sofort auf den Zug aufgesprungen und wollte direkt das Artwork für das ganze Album machen. Das Cover so wie ein Märchenbuch. Und von da an war es außer Kontrolle. Wir haben dann eine Life- und eine Death-Version gemacht, so dass Billy auch zwei verschiedene Artworks machen konnte und es für jede einen anderen Bonus-Track gab.
AN: Müssen denn richtige Fans beide Versionen holen?
Paul: Ich würde das so nicht sagen. Ich denke, sie sollten sich einfach den anderen Song irgendwo runterladen. Im Booklet selbst gibt es nämlich auch keine wirklichen Unterschiede.
AN: Ich kenn das Artwork noch gar nicht, weil meine Promo-Kopie relativ mager ausgestattet ist.
Paul: Aber du hast es dir zumindest angehört?
AN: Ja, sicher.
Paul: Und, mochtest du es?
AN: Da muss ich ehrlicherweise sagen, dass ich es nicht besonders gemocht habe, aber es geht in Ordnung.
Paul: Danke.
AN: Ich mochte die letzte Platte echt, obwohl das normalerweise nicht die Musik ist, die ich hauptsächlich höre. Das neue Album ist etwas weniger poppig, vielleicht braucht es ja noch länger. (Anm. des Verfassers: Nein, es braucht nicht länger, die Platte ist wirklich nicht toll.)
Paul: Aber ich schätze es sehr, dass du dir das Album auch oft anhörst. Jemand in Deutschland hat die Platte gehört, das ist doch geil.
AN: Ich glaube, die Songs sind stilistisch sehr breit gefächert, wie kommt sowas?
Paul: Es ist einfach nur viel extremer auf diesem Album als auf den anderen, aber es war schon immer unser Ding, uns nicht nur auf ein Genre oder einen Sound festzunageln. Wir versuchen schon, immer unterschiedlich zu klingen. Bei The Young and Hopeless war das zwar teilweise nicht so, aber dafür waren die Songs alle sehr intensiv und es ging viel nach dem Muster erst ein schneller, dann ein mittelschneller, dann ein langsamer, dann wieder ein etwas schnellerer Song uns so weiter. Auf dem neuen Album haben wir fast nur Songs im mittleren Bereich. Das liegt vielleicht daran, dass wir alle älter werden und auch etwas anspruchsvollere Musik hören. Aber wie war eigentlich nochmal die Frage?
AN: Warum sind die Songs so unterschiedlich?
Paul: Billy hat zum Beispiel Ghost Of You geschrieben, was dann schon erklärt, warum dieser so anders klingt, da er das hier zum ersten Mal gemacht hat. Aber wir wollten auch einfach total viele verschiedene Dinge ausprobieren. Bei The World Is Black wollten wir einfach dieses The Cure Gefühl aufbauen, während wir bei Meet My Maker die Gitarre nach Muse klingen lassen wollten,...
AN: Stimmt, das ist mir auch aufgefallen.
Paul: ...ich glaube sogar, dass das gar nicht Meet My Maker sondern In This World war. Wir sind auf jeden Fall Riesen Muse Fans.
AN: Ich auch, deshalb ist der Song auch gut. Ihr habt sogar Hiphop auf der Platte.
Paul: Stimmt, dieses eine Lied. I Just Wanna Live, das eigentlich als ein Projekt geplant war zusammen mit einem Hiphop-Künstler. Leider ist daraus nichts geworden, weswegen Joel einfach seine eigenen Rhymes geschrieben hat und für einen Weißen das auch nicht so schlecht gemacht hat.
AN: Weißt du, worum es in dem Song geht?
Paul: Nein.
AN: Weil ich glaube, dass es da ein paar Zeilen über Interviews gibt.
Paul: Stimmt, im Rap gibt es diese Zeilen „In his birthday suit, when he´s home alone, he´s talking on the phone, got an interview with the Rolling Stone, saying now you´re rich and now you´re famous, fake ass girls all know your name, lifestyles of the rich and famous, your first hit are you ashamed?” Diese Frage wird uns in jedem Interview gestellt.
AN: Soll ich dich das auch fragen?
Paul: Schon, okay. Aber das ist das, was halt immer gefragt wird, was wir nun denken, nach Lifestyles of the Rich and Famous wo wir doch selbst reich und berühmt sind. Wir sehen das auch nicht als Angriff, wir werden es halt nur oft gefragt, weswegen es auch den Weg in den Song fand. In jedem seiner Songs befindet sich auch ein Funken Wahrheit. Er macht nichts anderes als zu erzählen, was in ihm vorgeht. Egal, ob man das jetzt gut findet, dass er seine Seele nach außen dreht.
AN: Aber irgendwie denkt man schon, dass ihr in eine andere Welt gekommen seid mit sovielen verkauften Platten.
Paul: Also ich bin es noch nicht. Das Touren ist schon was anderes jetzt. Früher wären wir nie in so einem Hotel gewesen. Und um ehrlich zu sein, diese kleinen Unterschiede sind fantastisch, weswegen wir nur versuchen, sie möglichst demütig zu genießen. Wir sind schon aus einem ziemlich armen Elternhaus. Halt diese Vorstadt-Armut. Irgendwo außerhalb von Washington, D.C. und seitdem das Geld und solche Möglichkeiten zu uns gekommen sind, schätzen wir sie wirklich.
AN: Warum habt ihr Predictable als erste Single ausgewählt?
Paul: Weil es so ein catchy Dance-Song ist. Als ich meinen Basslauf für diesen Song eingespielt habe, hatten wir eigentlich nur das ganz einfache Demo für den Song. Aber schon nachdem der Bass eingespielt war, konnte ich ihn nicht mehr aus meinem Kopf bekommen. Da war mir sofort klar, dass dies der eingängigste Song des Albums ist. Außerdem ist er eine gute Einführung dafür, wie unterschiedlich das Album klingt.
AN: Ja, also es klingt zumindest anders als eure letzten Singles.
Paul: Komplett. Aber ich finde auch, dass alles, was wir bisher gemacht haben, so musikalisch unreif war. Aus dem Blickwinkel sind wir wirklich gewachsen und spielen jetzt anspruchsvollere Musik. Zumindest für uns. Wenn du dir unser erstes Album und jetzt dieses anhörst, wird dir auffallen, wie weit sich die Band entwickelt hat. Natürlich machen wir nichts wie The Mars Volta, Rush oder irgendein anderer verrückter Scheiß. Aber zumindest für uns erweitern wir unseren musikalischen Horizont. Und ich find das auch cool, ich könnte direkt noch ein neues Album machen. Ich liebe es, aufzunehmen, aber der Rest ist auch toll. Ich habe ein tolles Leben.
AN: Ist schon eine zweite Single geplant?
Paul: Wir überlegen noch, aber wahrscheinlich wird das We Believe, der zwölfte Song auf dem Album. Das hat einen U2-Vibe, nur die Bassline bricht heraus.
AN: Ihr ward im letzten Jahr auf dem Liberation – Songs To Benefit PETA Sampler. Warum?
Paul: Weil PETA uns immer äußerst nett behandelt haben. Ich selbst bin nicht Vegetarier, aber Billy und er ist dadurch mit einigen Leuten von PETA befreundet. Da stellte sich fast schon die Frage, warum wir nicht auf diesem Sampler sein sollten. Sie haben uns halt gefragt und wir zugesagt.
AN: Habt ihr denn mitbekommen, dass eure Fans stärker auf PETA aufmerksam geworden sind?
Paul: Ich weiß nicht, ob wir uns sowas persönlich ankreiden können. Es scheint nur so, als würden sich mehr und mehr Leute Gedanken darüber machen, ob man Tiere essen sollte. Aber ich glaube nicht, dass das allein unsere Schuld ist. Wir versuchen einfach, ein paar Leuten die Augen zu öffnen, wobei bisher niemand zu mir persönlich gekommen ist und mir dafür dankte, dass wir ihn zu PETA gebracht und damit sein Leben verändert haben. Aber ich finde es cool. Ich habe nichts gegen sie, auch wenn ich fleisch esse.
AN: Wurdet ihr auch gefragt, ob ihr bei Rock Against Bush mitmachen wollt?
Paul: Ja, wurden wir.
AN: Und warum habt ihr nicht mitgemacht?
Paul: Weil wir nicht wollten, nachdem wir lange darüber nachgedacht haben. Ich kann dir jetzt sagen, dass kein einziger von uns Bush wählen wird, aber es gibt keinen Grund, warum wir unsere Musik mit Politik mischen sollten. Das wäre ein zu klares Statement gewesen. Wir machen uns zwar Gedanken um das Thema, aber Politik interessiert uns nicht wirklich. Uns ist es wichtig, dass die Leute wählen gehen und wir wählen auch selbst, aber wir wollen niemandem aufdiktieren, wen sie wählen sollen. Das ist einfach nicht unser Ding. Ich persönlich hätte das echt gerne gemacht, weil ich Fat Mike super finde. Ich habe ihn mal getroffen und er ist einfach ein atemberaubender Typ. Also wäre es schon cool gewesen, aber ich akzeptiere unsere Gemeinschaftsentscheidung. Zuerst dachten wir alle, dass es toll wäre, auf dem Sampler zu sein, weil wir Bush hassen. Aber dann haben wir uns halt umentschieden. Aber natürlich besitze ich beide Teile von Rock Against Bush. Verrückt, alle hassen Bush. Sogar in Amerika, aber ich garantiere dir, dass er die Wahl gewinnen wird.
AN: Das fürchte ich auch. Wo du gerade Fat Mike erwähnst, ihr seid habt auch schon einiges mit Tim Armstrong von Rancid zusammen gemacht. Unter anderem hat er einige Songs für das letzte Album geschrieben, wie kam das?
Paul: Wir haben Rancid auf der ersten Warped Tour, die wir je spielten, getroffen. Benji, Tim und Lars (Frederiksen) waren dabei sofort auf einer Wellenlänge. Sie haben überall rumerzählt, wie sehr sie unsere Musik mögen, was schon sehr aufregend war. So fing es also an. Und auch heute sind die drei immer noch gut miteinander befreundet. Ich kann aber nicht mehr genau festmachen, wann und wo, Tim und Benji zusammen Lifestyles Of The Rich And Famous geschrieben haben. Aber es passierte halt. Wir haben auch mal zusammen ein Fotoshooting für ein japanisches Magazin gemacht und Benji war im Fall Back Down Video. Wir sind zwar nur selten am selben Ort, aber wenn sowas klappt, ist das schon cool. Rancid ist auch eine großartige Band. Als ich noch viel jünger war, habe ich ihre Platten dauernd gehört.
AN: Und ich glaube trotzdem, dass der größte Teil der sogenannten Punkszene euch als Band nicht ernst nimmt.
Paul: Und ich verstehe auch voll warum. Ich bin auch aufgewachsen und habe alles, was auf MTV lief gehasst. Selbst was im Radio lief, gefiel mir nicht. Ich habe mir nur Sachen angehört, die komplett im Underground bekannt waren. Das ist natürlich schon eine verrückte Sache, weil sich für mich nun alles gedreht hat und ich mit der jetzigen Situation sehr zufrieden war. Ich habe das aber zuletzt wieder bei Coheed & Cambria erlebt. Sie sind auf einem Indie-Label und hatten diesen Status, dass man sie nur kannte, wenn man von ihnen durch jemand anderes gehört hat. Ich dachte also, sie könnten meine kleine Underground-Band bleiben und nun gehen sie tierisch ab in Amerika. Sind sie hier auch groß?
AN: Naja, sie könnten wesentlich größer sein, wenn sie sich mal etwas besser präsentieren würden.
Paul: Ja, verstehe. Es gibt eben eine Menge verrückte Sachen und auch ein paar coole Aspekte davon, so bekannt zu sein. Die weiblichen Fans sind das krasseste. Als junger Mann, der hauptsächlich auf Konzerte ging, auf der auch viele Jungs waren, findet man es schon komisch, wenn man ein Meer von Frauen vor sich sieht.
AN: Aber alle sehr jung, denke ich mir.
Paul: Ja, zum größten Teil.
AN: Also keine Groupies.
Paul: Nein, es ist nicht so wie bei Mötley Crüe.
AN: Okay, dann die letzte Frage. Jemand kann nur ein Album kaufen, welches sollte es sein: Die neue Green Day, die neue Social Distortion oder die neue Good Charlotte und warum?
Paul: Die neue Good Charlotte, weil ich in der Band bin und es aus meinem Gesichtspunkt Quatsch wäre, etwas anderes zu sagen. Aber ich mag die neue Green Day auch wirklich sehr. Meiner Meinung nach die beste Platte, die sie bisher gemacht haben. Die neue Social Distortion habe ich noch nicht gehört, war aber auch nie so ein Riesen-Fan der Band.
Interview mit Joel Madden:
Kannst du kurz erzählen, wie Good Charlotte zu ihrem Plattenvertrag gekommen sind? Wir sind in einer sehr kleinen Stadt aufgewachsen, wo es nicht besonders viel Musik gab. Wir haben unser Demotape herumgereicht, damit die Leute es sich anhören. Es war sehr hart, denn niemand wollte es hören. Irgendwie ist es dann einem Radiosender in Philadelphia in die Hände gefallen, die haben uns dann gespielt. Daraufhin haben die Leute dort angerufen und gefragt, wer das ist. Wir sind die ganze Ostküste entlang getourt, in der Gegend, wo wir wohnten. In diesen fünf Jahren haben wir uns langsam aber sicher eine Fangemeinde aufgebaut und die Aufmerksamkeit von Leuten gewonnen. Am Ende haben wir in ausverkauften Shows vor ca. 1000 Leuten gespielt. Dann wurde die erste Plattenfirma auf uns aufmerksam und wollte uns unter Vertrag nehmen. Aber wir haben nein gesagt. Nach einer Weile wollten uns mehrere Labels unter Vertrag nehmen . Da haben wir uns das Beste ausgesucht. Wir haben echt Glück gehabt. Du musst wirklich raus gehen und allen Leuten immer wieder deine Musik vorspielen. Wenn du dann unter Vertrag bist, ist es dasselbe: du musst Menschen mit deiner Musik überzeugen.
Es scheint also sehr wichtig zu sein, dass Radiostationen mutig genug sind, neue Musik zu spielen, die noch nicht in den Charts ist. Heutzutage ist es sehr schwer. Die meisten Sender geben unbekannten Liedern keine Chance. Aber es gibt noch einige wenige, die sich trauen. Und das ist wirklich sehr wichtig, wie ich finde. Wir als Band geben Newcomern auch Chancen, indem wir sie mit auf Tour nehmen und Ausschau nach neuen Bands halten.
Ihr habt gerade euer neues Album raus gebracht. Euer Sound hat sich sehr gewandelt. Habt ihr euren Stil absichtlich verändert oder seid ihr einfach älter geworden? Es ist alles zusammen. Man wird älter und die Band auch. Nicht nur musikalisch, sondern auch wie wir als Band zusammen funktionieren. Billy hat dieses mal ein bisschen mehr an den Texten geschrieben, eigentlich haben alle daran mitgearbeitet. Alles ist offen, das ist immer schon so bei Good Charlotte gewesen. Es ist unsere dritte Platte und da hatten wir mehr Selbstbewusstsein, das zu tun, was wir gerne machen wollten. Jeder auf seine Weise. Wir alle zusammen haben unsere Musik verändert. Durch das Touren sind wir besser geworden. Man wird reifer. Auch ich habe mich stimmlich und textlich weiterentwickelt. Es ist eine ganz andere Platte als die alte.
Nach fünf Jahren Zusammenarbeit und drei Alben, könnt ihr besser oder schlechter miteinander arbeiten? Ich denke, dass es noch nie leichter für die Band gewesen ist als jetzt, weil wir uns so gut verstehen. Wir schätzen uns gegenseitig mehr als früher. Wenn Benji ein Problem hat und sagt, dass er deshalb das Interview nicht machen möchte, dann sagen wir okay, dann mache ich das Interview, du musst das nicht machen. Wir streiten uns nicht mehr über blöde Sachen wie, warum machst du das Interview nicht, ich mache das Interview… Das sind alles so unreife Sachen, die man macht, wenn man jünger ist. Aber jetzt verstehen wir uns, schätzen uns und deswegen ist es auch einfacher geworden.
Ich denke, Good Charlotte legen Wert auf ihr Styling. Wie wichtig ist es für euch, die richtigen Klamotten anzuziehen? Jeder von der Band sieht das anders. Für mich persönlich ist es sehr wichtig. Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass es nicht so ist. Ich könnte versuchen, cool zu sein und sagen, dass es mir egal ist, aber es ist mir sehr wichtig. Wenn ich morgens aufstehe, trage ich mein Make up auf und ziehe Klamotten an, die ich mag, damit ich gut aussehe. Meine Lieblingsbands haben auch immer gut ausgesehen, also versuche ich das auch. Den anderen Jungs ist es nicht so wichtig. Es ist kein Gesetz innerhalb der Band. Jeder ist anders und ich denke, dass ich und Billy uns mehr um unser Äußeres kümmern, als Benji und Paul. Bernji und Paul ist es relativ egal. Die ziehen irgendetwas an. Ich und Billy gehen gerne shoppen und ich denke, Klamotten und Musik gehören zusammen. Ich wollte immer so aussehen wie meine Lieblingsbands und Idole. Jeder sieht das unterschiedlich in der Band.
Wer sind deine Lieblingsbands? The Smiths, Marylin Manson - der sieht immer gut aus, The Clash sahen auch immer toll aus. Immer wenn ich Bilder von denen gesehen habe dachte ich wow sind die gut angezogen. Ich fand auch immer gut, wie die Beatles ausgesehen haben, alle möglichen Leute. Da gibt es auch ein paar neue Bands, die ich wirklich gut finde, wie Interpole. Da gibt es schon einige. Ich finde es gut, wenn sich Leute Zeit nehmen für ihr Styling.
Geht ihr in nächster Zeit auf Tour? Werdet ihr auch in Deutschland spielen? Hoffentlich werden wir Ende Januar oder Anfang Februar 2005 nach Deutschland kommen. Wir möchten gerne mit Green Day auf Tour gehen, aber wenn das nichts wird, kommen wir alleine. Auf jeden Fall kommen wir. Wir wollen dieses Mal nach Deutschland kommen und touren, weil wir hier sehr gerne ein paar mehr Fans haben wollen. Mit der neuen Platte versuchen wir das noch stärker.